„read & talk“: Der Kampf um das Wasser – droht Bayern auszutrocknen?
An folgenden Terminen bin ich in der „read & talk“ "-Folge zum Thema Trinkwasser im Interview zu hören. Die Sendung wird am Samstag, 03.08. um 09:30 Uhr bundesweit auf Sport1…
An folgenden Terminen bin ich in der „read & talk“ "-Folge zum Thema Trinkwasser im Interview zu hören. Die Sendung wird am Samstag, 03.08. um 09:30 Uhr bundesweit auf Sport1…
Die Festlegung der Fraktion der Freien Wähler in Bayern, ein Wasserentnahmeentgelt ausschließlich für die Anschlussnehmer an die öffentliche Wasserversorgung einführen zu wollen, ruft alle Verbände, die die Wasserversorger und damit…
Der Tiefengrundwasser-Podcast ist endlich online! Sozusagen ein Beitrag aus der Rubrik „Juliane erklärt die Welt“ 😊 Danke an den Deutschlandfunk für die Produktion und viel Spaß beim Anhören. Der genaue…
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fordert, in den Lagebericht von großen Unternehmen sowie von kleinen und mittelgroßen kapitalmarktorientierten Unternehmen Angaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR) aufzunehmen. Die Berichtspflicht für nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen…
Heute, am 1. Juli 2024, tritt das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) des Bundes in Kraft. Eine zentrale Vorschrift stellt das Berücksichtigungsgebot in 8 KAnG dar:Die Träger öffentlicher Aufgaben müssen danach bei ihren…
Aus den Europawahlen vom Juni 2024 ging wieder die christdemokratische EVP als stärkste Fraktion des EU-Parlaments hervor. Ihr folgen die sozialdemokratische S&D, die Liberalen (Renew) und die konservative EKR. In der…
Hier: künftige Überwachungsmethodik für Phosphor und Stickstoff in Deutschland Die EU-Kommunalabwasserrichtlinie wird voraussichtlich im Herbst 2024 von den Mitgliedstaaten verabschiedet werden. Als Richtlinie muss Sie in nationales Recht umgesetzt werden.…
Die Überschwemmungen, insbesondere im Saarland, sind ein weiterer guter Grund, endlich die Elementarschadenversicherung als Bestandteil jeder Wohn – und Gebäudeversicherung als Pflichtversicherung auszugestalten.Die Versicherungswirtschaft verfügt über hervorragende Karten, mit denen…
Für die Praktiker ist das wichtig: Zu dem Vollzugszwischenergebnis vom 23.4.2023 – einem Infoschreiben des Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz an die Gewerbeaufsichtsämter in Bayern, gibt es seit Mai 2024…
Die Welcome Lounge wird Akzente setzen auf der IFAT.Danke 🙏 an den DVGW für diese Einladung an mich.💧 Hier geht´s zur Veranstaltungsankündigung des DVGW auf Linkedin.