Bei den folgenden Veranstaltungen bin ich als Referentin eigeladen.
Die Veranstaltungen sind von nächstliegend zu in der weiteren Zukunft liegend geordnet.


Bildungsseminar für Führungskräfte in den regionalen Landfrauenorganisationen

Organisiert von der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise e.V. in Zusammen­arbeit mit den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband, Bezirksverband Mittelfranken

12. Dezember 2023
Tagungsstätte:  Landhotel/Gasthof Seerose,
Gräfenweg 13, 90579 Langenzenn-Horbach

Ich spreche um 10.30 Uhr über das Thema: „Wasserschutzgebiete: Stadt und Land auf Augenhöhe?“

Programm hier.


Wasserwirtschaftliche Jahrestagung
31. Januar bis 2. Februar 2024
Meisenheim

Das wird ein get together der Who is Who in der Wasserwirtschaft.

KnowH2O – die digitale Wissensplattform rund um das Thema Wasser – ist Mitveranstalter.
Das genaue Programm finden Sie hier.

Ich moderiere am 1. Februar die Podiumsdiskussion zum Thema „Wasserkreislauf zu ende gedacht.
Meine Gäste sind
Ulrike Franzke (Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR),
Dr. Dirk Waider (Gelsenwasser AG),
Dr. Ulrich Meyer (Kommunale
Wasserwerke Leipzig GmbH) und
Florian Franz (HanseWasser Bremen GmbH)

Hier geht es zur Online-Anmeldung.


Präsenzveranstaltung
der Feuerbachakademie

Am 7. März 2024 in Ansbach, Feuerbachstr. 20a.

Vorträge von Dr. Juliane Thimet – ganztags –
im Dialog mit dem Leiter des WWA Ansbach, Herrn Thomas Keller

Die Einladung finden Sie hier. Beachten Sie das geänderte Datum (nicht mehr am 6.12.2023, sondern am 07.03.2024!)
Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular.


Archiv


Online Klima-Gespräche des Klima-Zentrums –
Eine Stunde für Kommunen

Thema am 30.11.2023, 10 bis 11 Uhr:
Das Schwammdorf – Wassersensible Dorfentwicklung in Zeiten des Klimawandels

Weitere Infos hier.


DWA-Landesverbandstagung
Wasserwirtschaft im Blickpunkt –
interdisziplinäre Ansätze für extreme Herausforderungen

Starkregen und Sturzfluten, Dürreperioden, Wasserwiederverwendung, Lieferengpässe, Energieneutralität, der Umgang mit Asbestzementrohren, neue Vorgaben aus der EU:

Die Liste der Herausforderungen für die (Ab-)Wasserwirtschaft ist lang und zunehmend nur durch interdisziplinäre Lösungsansätze zu bewältigen. Der DWA-Landesverband Bayern möchte im Rahmen seiner Jahrestagung am 28. und 29.11.2023 einige Antworten geben und Sie zum Austausch in die Max-Reger-Halle nach Weiden einladen.

Ich spreche am 29. November im gemeinsamen Vortragsblock um 11.55 Uhr zum Thema „Starkregen und Sturzfluten – mit den Zuständigkeiten fängt es an“.

Weitere Infos hier.


Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft
Wasserver- und Entsorgungsunternehmen Niederbayern – Oberpfalz

23. November 2023, ab 9:30 Uhr
zum Landgasthof Reisinger Sossauer Platz 1, 94315 Straubing

Mit Vortrag von Dr. Juliane Thimet zum Thema
„Aktuelles aus der Rechtssprechung“


Drittes Wasserforum Mittelfranken –
Gemeinsam das Grundwasser schützen

10. November 2023, 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Kostenlos, digital und interessant.

Programm und Infos hier.


Trinkwassertag Mark Schwaben –
der Fachwelten Bayern

8. November 2023 in Markt Schwaben
15.15 Uhr Vortrag von Frau Dr. Juliane Thimet zum Thema
„Wie geht es weiter, wenn Brunnen nicht mehr nutzbar sind?“

Weitere Infos hier.


Präsenzveranstaltung
des vhw –
Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung

Am 26. und 27. Oktober 2023 im
Hotel Gut Ising
Kirchberg 3, 83339 Ising

Vorträge von Dr. Juliane Thimet:
Donnerstag Nachmittag und Freitag Vormittag

Die Einladung nennt gute Gründe für Ihre Teilnahme, mehr dazu hier oder im Flyer.


KOMMUNALE 2023 –
Bundesweite Fachmesse und Kongress

18. bis 19. Oktober 2023 im Messezentrum Nürnberg
Kommunaler Bedarf auf den Punkt gebracht.

Weitere Infos hier.


Süddeutsche Energie- und Trinkwassertagung
in Hawangen

Überregionaler Fortbildungstag des WWN-Bayern e.V.
20. und 21. September 2023
Mehrzweckhalle im Ziegeleiweg 26, 87749 Hawangen

Am ersten Fortbildungs- und Messetag hält Dr. Juliane Thimet
um 9.20 Uhr einen Vortrag zum Thema
„Die Wasserwende – was kommt auf uns zu?“

Weitere Infos hier.




SOMMERKOLLOQUIUM 2023
Bayerische Akademie Ländlicher Raum
Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung
Wassergerechtigkeit in Stadt und Land!
Montag, 10. Juli 2023
Konferenzzentrum München

Weitere Infos hier.


Führungskräftetagung der Wasserwirtschaft

Die Führungskräftetagung der Wasserwirtschaft wird im jährlichen Turnus immer im Frühjahr geplant.

Die Tagung fand zuletzt von 24.04 bis 26.4. in Bernried am Starnberger See ststt.


Abschlussveranstaltung der Benchmarking-Projekte
Wasser und Abwasser

Montag, dem 26. Juni 2023 ab 13:00 Uhr
im Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
(Allersberger Str. 17/19, 90461 Nürnberg)

Einladung
Programm


KOMMUNEN AKTIV FÜR DEN KLIMASCHUTZ

15. KLIMASCHUTZKONFERENZ DES DStGB

10. Mai 2023| Wissenschaftszentrum Bonn

Weitere Infos finden Sie hier.