Zum Inhalt springen
thimet.biz
  • Startseite
  • Bücher und Kommentare
  • Fachbeiträge
  • Snacks
  • About
  • Veranstaltungen
  • Begegnungen
  • Danksagung
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen
  • Startseite
  • Bücher und Kommentare
  • Fachbeiträge
  • Snacks
  • About
  • Veranstaltungen
  • Begegnungen
  • Danksagung
  • Kontakt

Snacks

Mehr über den Artikel erfahren Wassercent
Kommunale Daseinsvorsorge / Trinkwasser / Wasserversorgung

Wassercent

Ich kenne den Entwurf mündlich. Zu befürchten steht, dass hier die Chance für eine vorausschauende 💦 Wasserpolitik vertan wird: 🕯️Wir brauchen eine GLEICHBEHANDLUNG aller gesellschaftlichen Schichten. Jetzt sollen nur diejenigen…

0 Kommentare
10. Dezember 2024
Mehr über den Artikel erfahren Interkommunale Zusammenarbeit
Kommunale Daseinsvorsorge / Wasser / Wasserversorgung

Interkommunale Zusammenarbeit

WIR sind uns einig 👯‍♀️: Der Zusammenschluss zu Betriebszweckverbänden könnte - die technische Kleinteiligkeit der Wasserversorger in Bayern erhalten und zugleich - durch technische Zusammenschlüsse attraktive Arbeitsplätze bieten. - Auch…

0 Kommentare
28. November 2024
Mehr über den Artikel erfahren Sturzflutartige Regenfälle und Hochwassercheck
Wasser

Sturzflutartige Regenfälle und Hochwassercheck

Das Thema sturzflutartige Regenfälle und auch der Hochwassercheck des Freistaates Bayern sind in aller Munde. Es geht um die Anpassung an Extremwetterereignisse und den Klimawandel. Wir haben uns – weil…

0 Kommentare
27. November 2024
Mehr über den Artikel erfahren Verabschiedung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie durch den EU-Ministerrat
Abwasser / Kommunale Daseinsvorsorge

Verabschiedung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie durch den EU-Ministerrat

© Jessica Kassner / jmk-photography Heute am 5. November 2024 befindet sich der gesamte Landesausschuss des Bayerischen Gemeindetags in Brüssel. Wir feiern 25 Jahre des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen in…

0 Kommentare
5. November 2024
Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltigkeitsberichterstattung
Abwasser / Kommunale Daseinsvorsorge / Wasserversorgung

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wie ein weißer Elefant steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Raum. Es geht um die Umsetzung der EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Die Berichtspflicht für nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen wie Wasserversorger oder Abwasserentsorger…

0 Kommentare
4. November 2024
Mehr über den Artikel erfahren Ermittlung von mit Nitrat belasteten Gebieten, Eignungsprüfung potentieller Zusatzmessstellen
Kommunale Daseinsvorsorge / Trinkwasser / Wasserversorgung

Ermittlung von mit Nitrat belasteten Gebieten, Eignungsprüfung potentieller Zusatzmessstellen

Bei der Umsetzung der Düngeverordnung haben sich die erhöhten Anforderungen in den sog. roten Gebieten zu einem vielfach hinterfragten und diskutierten Punkt gegenüber der Landwirtschaft entwickelt.Daher sind so genannte Zusatzmessstellen…

0 Kommentare
15. Oktober 2024
Mehr über den Artikel erfahren Trinkwasser-Einzugsgebieteverordnung – TrinkwEGV
Kommunale Daseinsvorsorge / Trinkwasser / Wasser / Wasserversorgung

Trinkwasser-Einzugsgebieteverordnung – TrinkwEGV

Rechtsrahmen Am 12.12.2023 ist die Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV 1 ) in Kraft getreten. Die TrinkwEGV dient der Umsetzung der EU-Trinkwasserrichtlinie. 2 In der Umsetzung eilt es, denn nach § 12 Abs. 1 Satz 1…

0 Kommentare
8. Oktober 2024
Mehr über den Artikel erfahren Kostenloser Zugang zu EU-weit harmonisierten Regelwerken
Abwasser / Kommunale Daseinsvorsorge / Wasserversorgung

Kostenloser Zugang zu EU-weit harmonisierten Regelwerken

Der Begriff „harmonisierte Norm” wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen der Neuen Konzeption (New Approach) festgelegt. Darunter fallen alle Normen, die von der Europäischen Kommission und der Europäischen Freihandelsassoziation…

0 Kommentare
19. September 2024
Mehr über den Artikel erfahren Beitrag in „quer“: Trockene Brunnen
Kommunale Daseinsvorsorge / Trinkwasser / Wasserversorgung

Beitrag in „quer“: Trockene Brunnen

Der Beitrag gibt zutreffend wieder, dass es keinen Anspruch auf Erschließung durch eine öffentliche Wasserleitung auf Kosten der Solidargemeinschaft der anderen Anschlussnehmer gibt.  Der Grundstückseigentümer müsste also den gesamten Anschluss…

0 Kommentare
17. September 2024
Mehr über den Artikel erfahren RZWas 2021
Abwasser / Klimaschutz / Kommunale Daseinsvorsorge / Wasserversorgung

RZWas 2021

Hinter der Abkürzung RZWas verbergen sich die bayerischen Richtlinien über Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben. Dazu gibt es eine gute Nachricht: Die Anträge der Gemeinden und Zweckverbände können noch bis zum…

0 Kommentare
3. September 2024
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
OceanWP - cust. by happyfields.de 2023
thimet.biz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}