Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Fachbeiträge, jeweils mit Verlinkung:


In der Zeitschrift Bayerische Gemeinde
ist „meine“ Wasserrechtsmoritat auf den Seiten 200 bis 205 abgedruckt. Wer sich für Hochwasserschutz an den größeren Flüssen Bayerns interessiert, dem sei die Lektüre anempfohlen.


Das ist das Begleitheft zur Führungskräftetagung der Wasserwirtschaft vom 28. bis 30. April 2025 in Plattling.

Weil es auch mein „Abschiedsheft“ ist, durfte ich

  • das Editorial schreiben Mrs. Bulletproof, S. 150
  • von der Milchkammer und dem Abwasser, S. 155 und
  • eine bayerische Wasserrechtsmoritat, S. 158

Ein herzliches Dankeschön an den jehle Verlag und die Kolleginnen und Kollegen der anderen Spitzenverbände, dass Sie unseren Themen rund um die Wasserwirtschaft diesen Raum geben.

Kostenloser Download hier.


Christian Baumann, Dr. Juliane Thimet

Auswirkungen des BayKlimaG auf die
Kalkulation nach dem BayKAG und die
handelsrechtliche Bilanzierung

Gemeindewirtschaft Nr. 02.2025 (S. 38 – 42)

Hier kostenlos zum Download.


Soeben ist mein neuer Buchbeitrag erschienen. In dem von der Bayerischen Akademie ländlicher Raum herausgegebenen Band mit dem Titel „Wassergerechtigkeit Für Stadt und Land“ schreibe ich auf Seite 85-95 zum Thema Grundwasserschutz – aus Sicht einer Juristin.

München, April 2024

ISBN 978-3-931863-72-7

Als Download erhältlich unter:
Publikationen – Bayerische Akademie Ländlicher Raum (akademie-bayern.de)

Download Dokumentation „Wassergerechtigkeit“ (2024)

Einige „starke Aussagen“ finden Sie auch hier.


  • Thimet, Juliane

„Über den Sankt Bürokratius zu Bayern“ 04/2024 (S. 152 – 155)

  • Zielbauer/Thimet

„Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkEGV)“ 04/2024 (S. 156 – 159)

  • Morber / Thimet

Das Wasserschutzgebietsverfahren, derzeit beliebt wie eine Wurzelbehandlung – doch das ließe sich ändern“ (S. 160 – 162)

Ganze Zeitschrift zum Download hier.


Thimet, Juliane

Wettbewerb „Ausgezeichnete Bäche“ 2023
der Gewässernachbarschaften Bayern

Der Bayerische Bürgermeister 01/2024 (S. 2 bis 4)

Jahresabo bestellen unter: rehm-verlag.de


Thimet, Juliane

Nachhaltigkeitsstrategien zu Trockenheit und Sturzflut“ (S. 155 bis S. 158)

KommP Kommunalpraxis spezial Heft 3/2023


Thimet, Juliane

Boden – Landschaft – Wasserbewirtschaftung“ (S. 222 bis S. 225)

Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V.“ (S. 231/232)

Kommunalabwasserrichtlinie: Abgeordnetengespräch im EU-Parlament und Expertenaustausch bei der Freistaat-Vertretung in Brüssel“ (S. 247)

Bayerischer Gemeindetag 07/2023


Radiobeitrag

„Sturzfluten in Bayern: Jede vierte Stadt hochgefährdet“
Bayerischer Rundfunk, 04. Juli 2023

Hier zum Nachhören.


Thimet, Juliane

Gute Nachrichten zum Thema Trinkwasser –
aus der Rubrik Zeichen und Wunder

Bayerischer Gemeindetag 04/2023 (Seite 122/123)


Thimet, Juliane

Vom Vorrang der öffentlichen Trinkwasserversorgung

Der Bayerische Bürgermeister 4/2023 (S. 142 bis 146)

Jahresabo bestellen unter: rehm-verlag.de


Thimet, Juliane

Wasserstress

Der Bayerische Bürgermeister 1/2023 (S. 6 bis 10)

Jahresabo bestellen unter: rehm-verlag.de


Thimet, Juliane

Herausforderungen der Gemeinden bei der Klimaanpassung – Dirigenten im Orchestergraben“

Bayerischer Gemeindetag 06/2022 (Seite 201)


Thimet, Juliane

„Klimaschutz bedeutet Wasserschutz

Klima und Recht
KlimR 8/2022 (Seite 230 ff.)

Aufsatz unter beck-online.de – Registrierung/Bezahlschranke