
Am 4. Juni 2025 veröffentlichte die EU-Kommission die Europäische Strategie zur Wasserresilienz. Sie finden die Strategie hier oder unter folgendem Link zum Download: European Water Resilience Strategy – European Commission. Der Text ist bisher nur in englischer Sprache verfügbar.
Die Hauptziele der Strategie sind:
- Wiederherstellung und Schutz des Wasserkreislaufs als Grundlage für die Wasserversorgung.
- Aufbau einer intelligenten Wasserwirtschaft mit Bürgern und Wirtschaftsakteuren, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu unterstützen, Investoren anzuziehen und die EU-Wasserindustrie zu fördern.
- Sicherstellung einer sauberen und erschwinglichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für alle und Befähigung der Verbraucher, einen Beitrag zur Wasserresilienz zu leisten.
Darüber hinaus nennt die Strategie fünf Bereiche mit zentralen EU-Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten beim Aufbau „wasserresilienter Gesellschaften“ auf verschiedenen Verwaltungsebenen unterstützen sollen:
- Governance und Umsetzung,
- Finanzen, Investitionen und Infrastruktur
- Digitalisierung,
- Forschung und Innovation, Industrie und Qualifikationen
- Sicherheit und Bereitschaft.